«Wenn chunnt d Bire?»Diese Frage stellen sich die Einheimischen im Schwarzenburgerland (Kanton Bern, Schweiz), wenn sich der Sommer langsam zu Ende neigt. Und wenn es Ende September von weit her bimmelt und schellt, weiss man: Der Herbst ist da!
Ein imposanter Zug nähert sich: Kühe, Rinder, Ziegen, Pferde und Esel, liebevoll geschmückt, begleitet von Frauen, Männern und Kindern - viele von ihnen in der Tracht. So zieht der Alpabzug ins Tal, an den am Wegrand wartenden und applaudierenden Zuschauenden vorbei – ein eindrückliches Bild!
Der Alpabzug von der Alp Bire gilt als einer der schönsten und vielfältigsten der Gegend. Mit grossem Engagement und mit der Unterstützung von vielen erfahrenen Helferinnen und Helfern werden am Ende des Alpsommers gegen 90 Tiere vom Fuss des Gantrischs über Riffenmatt und Schwarzenburg über eine Wegstrecke von 36 Kilometern nach Albligen geleitet. Die Dokumentation des Alpabzugs 2011, ergänzt mit Rückblenden aus dem Alpsommer der Bauernfamilie Mäder, ist auch durch die stimmungsvoll komponierte Musik ein atmosphärisch dichter Film über eine besondere Tradition.
Träger: DVD
Format: PAL / 16:9
Länge: 46min
Sprache: German
Untertitel: Deutsch/Englisch
Jahr: 2012
Produktion: Miriam Ernst
Regie: Miriam Ernst